![]() |
|||
|
Referenzen
|
Anmoderation: Es ist das Treffen der internationalen Heißluftballon-Szene in Schleswig Holstein. Die Balloon Sail geht im Rahmen der Kieler Woche 2013 in die siebte Runde. Bis zu 30.000 Besucher kommen täglich zum Nordmarksportfeld, um sich das Spektakel der Luftriesen einmal aus der Nähe anzuschauen, denn auch und vielleicht gerade "am" Boden strahlen sie im wahrsten Sinne des Wortes so manches Mal eine unbeschreibliche Faszination aus. Unser Reporter Tim Kuchenbecker hat sich mit Veranstalter Christoph Laloi getroffen. Text:
Christoph Laloi antwortet auf folgende Fragen: 1. Die Ballon Sail geht in die 7. Runde – was ist neu in diesem Jahr? 2. Jetzt muss man leider sagen: nicht neu sind die Wetterbedingungen zur Kieler Woche, wie sieht es für die Woche aus? 3. Bei viel Wind freut sich so manche Segler – bei den Heißluftballons ist das nicht so toll – passiert hier auf dem Nordmarksportfeld trotzdem was? 4. Es wird aber voraussichtliche einen Gasballonstart geben, das gab es schon seit mehr als 100 Jahren nicht mehr in Kiel... 5. Wie viele Piloten werden auf jeden Fall starten? 6. Wie läuft das, wenn ich mit einem Ballon fahren möchte und sehe, Mensch das Wetter ist nicht so dolle – trotzdem herkommen? Kann ich mich auf eine Start-Warteliste setzen lassen? 7. Wie sieht es mit dem Night-Glow aus? Das ist ja auch einige Male geplant? 8. Was kann man hier noch erleben - Oldtimer stehen hier ja beispielsweise überall. O-Ton:
Name: Christoph Laloi Firma: Airship Funktion: Geschäftsführer PLZ: 24113 Ort: Kiel Autor: Tim Kuchenbecker Länge: 5:37 min (alle O-Töne einzeln einsetzbar)
Weitere Downloads
Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin
![]() |
Die Agentur | Pressetermine LIVE | Pressetermine ARCHIV | Digitale Pressemappe | Fotoservice | TV-Service | Hörfunkservice | Impressum | Datenschutz |