![]() |
|||
|
Referenzen
|
Anmoderation: Wenn von Spiel und Spaß für Kinder auf Volkfesten gesprochen wird, denken wahrscheinlich die meisten von uns an Karussells, Zuckerwatte und Luftballons. Auf der Kieler Woche ist das seit vierzig Jahren, an einer ganz besonderen Stelle, komplett anders. Die Spiellinie an der Krusenkoppel feiert in diesem Jahr nämlich Jubiläumsgeburtstag. Weg von Kommerz, hin zur Phantasie und Selbstverwirklichung - und das derzeit unter der Überschrift "Unser Schlaraffenland". Unser Reporter Tim Kuchenbecker berichtet. Text:
Es wird gehämmert, es wird geschrien, getobt und gelacht. Und genau, das ist der Sinn, sagt die Leiterin der Spiellinie, Rotraud Apetz. O-Ton 57.000 Quadratmeter, so groß wie acht Fußballfelder, egal wo man hinschaut, "Unser Schlaraffenland" ist auf jeden Fall eins: bunt. O-Ton Noch weiter unten gibt es einen Lolligarten, eine Malwand und Kinder rutschen durch ein Schlammbecken. Bis zu 450.000 kleine Gäste kommen jedes Jahr zur Spiellinie, auch für die Eltern immer wieder ein tolles Erlebnis. O-Ton Ein großer Fan der Spiellinie ist übrigens auch Schleswig Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig. O-Ton Und egal wo man hinschaut, überall passiert etwas. O-Ton Und die machen mit, wo es nur geht. O-Töne Und wer dann mal eine Pause braucht, der schaut sich vielleicht ein Kinderkonzert an oder lauscht den leckeren Geschichten im Schlaraffenland... O-Ton O-Ton:
Autor: Tim Kuchenbecker Länge: 2:36 min (einfach und mehrfach kürzbar)
Weitere Downloads
Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin
![]() |
Die Agentur | Pressetermine LIVE | Pressetermine ARCHIV | Digitale Pressemappe | Fotoservice | TV-Service | Hörfunkservice | Impressum | Datenschutz |