![]() |
|||
|
Referenzen
|
Anmoderation: Wer beim Kieler-Woche-Segeln in Schilksee zuschauen wollte, der sah bisher meistens nur weiße Segel von der Ferne oder musste sich auf eines der Regatta-Begleitboote begeben, um möchlichst nah dabei zu sein. SAP versucht das Segeln greifbarer zu machen, verrät Stefan Lacher in dem vorliegenden Interview. Das Segeln soll an Land geholt werden - sowohl im TV für die Zuschauer, als auch für die Wettkampfleiter in Form von Tracking- und Ergebnislisten. Text:
Stefan Lacher antwortet in dem vorliegenden Interview auf folgende Fragen: 1. Seit wie vielen Jahren sind Sie Premium-Partner der Kieler Woche? 2. SAP bringt die Kieler Woche technisch an Land? 3. Wie funktioniert das Ganze? 4. Ich sehe tatsächlich auch Live-Bilder? 5. Wie im Fußball: live im Stadion ist schön, im Fernsehen ist manchmal noch schöner ...? 6. Das Ganze ist für die Zuschauer an Land emotionaler? 7. Das Ganze bringt auch den Wettkampfleitern etwas? 8. Es geht alles etwas schneller und genauer? 9. Das ist doch auch eine unglaubliche Arbeit die dahinter steckt, oder? O-Ton:
Name: Stefan Lacher Firma: SAP PLZ: 69190 Ort: Walldorf Autor: Tim Kuchenbecker Länge: 6:43 min (alle O-Töne einzeln einsetzbar)
Weitere Downloads
Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin
![]() |
Die Agentur | Pressetermine LIVE | Pressetermine ARCHIV | Digitale Pressemappe | Fotoservice | TV-Service | Hörfunkservice | Impressum | Datenschutz |