Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Vodafone macht auf der CeBIT 2017 Digitalisierung mobil
19.03.2017 20:06 Uhr
Am Stand von Vodafone wird klar - digitale Vernetzung wird mobil. Und das nicht nur in Autos und Zügen, nicht einmal mehr nur auf der Erde: Das Unternehmen plant zur Koordination von Mondlandungen sogar den Ausbau eines Mobilfunknetzes auf dem Mond. Auch der zukünftige Highspeed-Standard “5G“, der Nachfolger des bekannten 4G LTE, wird vorgestellt. Größere Bandbreiten, kürzere Latenzzeiten - im Zusammenspiel mit NarrowBand IOT, einer neuen starken Netzwerkübertragung - ermöglicht “5G“ zum Beispiel die Möglichkeit Strom- und Gaszähler aus der Ferne abzulesen.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Text:

Zoltan Bickel antwortet auf folgende Fragen:


00:00 min (Timecode)
Welche Highlights zeigt Vodafone auf der CeBIT 2017?

00:30 min
Was bedeutet diese neue Mobiltechnik für den Laien?

00:57 min
Was auffällt, wenn man zu Ihnen an den Stand kommt: Man sieht nicht nur Fahrzeuge die es schon gibt, man sieht auch Fahrzeuge der Zukunft, Züge und ein Weltraumfahrzeug. Inwiefern trägt Vodafone zur Vernetzung dieser Fahrzeuge bei?

01:27 min
Ist das jetzt noch Zukunftsmusik?

01:32 min
Die CeBIT hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, wie wichtig ist die Messe für Sie?

O-Ton:
Name:
Zoltan Bickel
Firma:
Vodafone GmbH
Funktion:
Bereichsleiter Produktmanagment
PLZ:
40549
Ort:
Düsseldorf
Autor:
Marco Hrziwnatzky
Länge:
1:38 min (kürzbar)
 

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login