Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Techtextil/Texprocess 2017 haben begonnen
09.05.2017 12:00 Uhr
In Frankfurt haben am Dienstag (9.5.) die Messen Techtextil und Texprocess begonnen. Auf dem Messeduo geht es um technische Textilien und die gesamte Wertschöpfungskette – vom technischen Gewebe bis hin zur textilen Verarbeitung. Knapp 1.800 Aussteller sind in diesem Jahr mit dabei – ein Plus von rund 7 Prozent im Vergleich zu den Vorveranstaltungen 2015. Gerade der Punkt Innovation spielt für Aussteller und Besucher eine große Rolle. 
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Anmoderation:
In Frankfurt haben am Dienstag (9.5.) die Messen Techtextil und Texprocess begonnen. Auf dem Messeduo geht es um technische Textilien und die gesamte Wertschöpfungskette – vom technischen Gewebe bis hin zur textilen Verarbeitung. Knapp 1.800 Aussteller sind in diesem Jahr mit dabei – ein Plus von rund 7 Prozent im Vergleich zu den Vorveranstaltungen 2015. Gerade der Punkt Innovation spielt für Aussteller und Besucher eine große Rolle. 
Text:

Eine Jeans mit eingewobenem Reflaxgarn wird beispielsweise vorgestellt – tagsüber eine schicke Hose, die abends, wenn man im Dunkeln mit dem Rad unterwegs ist, sicher reflektiert - Textile Pflaster, mit eingearbeiteten Sensoren, die einen digital in Bezug auf den aktuellen Heilungsprozess auf dem Laufenden halten - Oder, Taschen, mit schnittfesten Strukturen, die beim Aufschlitz-Versuch sofort einen Alarmton auslösen. Die Bandbreite der vorgestellten Innovationen an den vier Veranstaltungstagen ist groß. Auch der Bereich „Leben im Weltall“ – „Living in space“ bildet ein Highlight, denn viele technische Textilien, die im Weltall erprobt werden und bestehen müssen – geht es zum Beispiel um den gewaltigen Temperaturausgleich, finden später auch den Weg zu uns Endverbrauchern. Weitere Themenschwerpunkte sind Industrie 4.0, Leichtbau, und der Megatrend Individualisierung.

Tim Kuchenbecker, Nachrichtenredaktion … Frankfurt


O-Ton:
Autor:
Tim Kuchenbecker
Länge:
0:54 min (einfach kürzbar)
 
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login