Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Festo und der selbstlernende Arbeitsplatz
22.04.2018 14:51 Uhr
Auf der Hannover Messe 2018 zeigt das Unternehmen Festo mit dem "BionicWorkplace" einen selbstlernenden Arbeitsplatz. Im vorliegenden Interview/O-Ton-Paket erklärt Dr. Heinrich Frontzek, Leiter Corporate Communication, wie der flexible Arbeitsplatz das Arbeitsleben der Zukunft verändern kann. Außerdem stellt Festo auch in diesem Jahr wieder bionische Projekte vor: ein Flughund und eine ganz besondere Spinne.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Text:

Dr. Heinrich Frontzek antwortet u.a. auf folgende Fragen:


00:06 min (Timecode)
1. Festo präsentiert auf der Hannover Messe u.a. den BionicWorkplace. Was steckt dahinter?

00:47 min
2. Wie sieht dieser Arbeitsplatz der Zukunft visuell aus, und wie wird miteinander gearbeitet?

01:32 min

3. Der Arbeitsplatz ist auch selbstlernend?

02:37 min

4. Festo zeigt auch immer bionische Projekte auf der Hannover Messe. Was gibt es in diesem Jahr zu sehen?

03:32 min

5. Die bionischen Projekte sind witzig, haben aber schon auch einen ernsten Hintergrund.

03:57 min
6. Was könnten Anwendungen in der Automation beim Flughund sein?



O-Ton:
Name:
Dr. Heinrich Frontzek
Firma:
Festo AG
Funktion:
Leiter Corporate Communication
PLZ:
73734
Ort:
Esslingen
Autor:
Tim Kuchenbecker
Länge:
4:50 min (alle O-Töne einzeln und individuell einsetzbar)
 

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login