Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Wenn die Lampe das Radio stört
01.06.2018 13:20 Uhr
Umweltverschmutzung ist ein großes Thema - auch für die Funkamateure. Hier geht es um elektromagnetische Umweltverschmutzung. Im vorliegenden Interview erklärt Christian Entsfellner vom DARC was dahintersteckt und was dagegen getan wird.

Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Anmoderation:

Umweltverschmutzung ist ein großes Thema - auch für die Funkamateure. Hier geht es um elektromagnetische Umweltverschmutzung. Im vorliegenden Interview erklärt Christian Entsfellner vom DARC was dahintersteckt und was dagegen getan wird.

Text:

Christian Entsfellner antwortet auf diese Fragen:

00:03 min
1. Was steckt hinter der Initiative "Bitte nicht stören"?

00:29 min
2. Wie genau läuft elektromagnetische Umweltverschmutzung ab?

01:00 min
3. Da heißt in der Umsetzung: Was passiert wenn ich meine Lampe und mein Radio zusammen einschalte?

01:09 min
4. Was kann dagegen getan werden?

01:28 min
5. Wie setzt sich der DARC gegen die elektromagnetische Umweltverschmutzung ein? 

O-Ton:
Name:
Christian Entsfellner
Firma:
DARC e.V.
Funktion:
Vorstandsmitglied
PLZ:
34225
Ort:
Baunatal
Webadresse:
Autor:
Bettina Hoffmann
Länge:
1:46 min
 
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login