Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Urbane Mobilität - Trends und Entwicklungen
10.07.2019 20:00 Uhr
Ausführliches Interview mit Fahrradexperte und Buchautor Gunnar Fehlau, der über neue Trends, E-Bikes, Cargo-Räder und Tipps bei der Anschaffung spricht.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Text:
Fehlau antwortet auf folgende Fragen:

1. Urbane Mobilität ist das Thema der Media Days zur Eurobike 2019 – worüber reden wir da insbesondere, wenn es nicht um benzingetriebene Fahrzeuge geht?

0:16 Min. (Timecode)
„Klassischer Drahtesel … bei Neuheiten natürlich E-Bike … fast 3,5 Millionen E-Bikes, die da draußen gefahren werden … neue Formen … Tretroller … E-Roller … spannender neuer Player …“

2. Wenn wir uns die E-Bikes ansehen – woran arbeiten die Hersteller da gerade besonders?

1:16 Min.
„Rund um die Jahrtausendwende die Idee E-Bike auf die Räder gestellt und experimentiert … dann kam Motorenpower … seit 5-8 Jahren funktionieren die Räder wirklich … jetzt geht’s in B-Note und die heißt zum einen Konzeptschärfe … passt das alles zur Anwendung und Zielgruppe … und das zweite ist sowas wie Lifestyle … jetzt totale Diversifizierung … für jeden Lifestyle und Geschmack und Preisklasse passendes Fahrrad … strahlt überall ab … Trekkingrad, Falträder, Cargobike   ein großes Thema …“

3. Preislich waren die E-Bikes, auch z. B. als Cargobikes in der Vergangenheit vor allem preislich etwas für Menschen, die auch ein bisschen mehr Geld investieren wollen – werden die Räder günstiger?

3:25 Min.
„Preis ist immer ein Thema … aber bei E-Autos vom Ziel eine Million E-Autos bis 2020 weit entfernt … zur gleichen Zeit fahren mehr als drei Millionen E-Bikes draußen rum und es kommen jedes Jahr um 700.000 dazu … fängt unter 1.000 Euro an, aber Durchschnittsverkaufspreis  bei rund 2.500 Euro … das ist den Leuten das wert …“

4. Wer überlegt, sich ein solches Rad anzuschaffen, worauf sollte er achten? Was sind die klassischen Fehler, die gemacht werden?

4:55 Min.
„Möglichst viele Räder probefahren … auch Sachen, von denen man nicht denkt, dass man sie braucht … Gefühl für haben … erst mal nicht auf Preis gucken … man kann dann viel besser einordnen, ob man mit einem 1.500-Euro-E-Bike wirklich zufrieden ist … dann auch zu Exoten gehen … E-Cargo-Rad ist in der Stadt ein spannendes Thema oder E-Falträder… “

5. Bei urbaner Mobilität müssen wir über E-Scooter sprechen – welche Rolle werden die längerfristig spielen?

7:55 Min.
„Spannend, neu, klein, schnuckelig … fahrdynamisch, kleine Räder, Kopfsteinpflaster … viel sozialer Sprengstoff im Verkehrsraum vorprogrammiert … wird sich runterstutzen … wir kennen das von neuen technischen Geräten … E-Scooter werden ihren Platz finden … aber sicherlich nicht Pendler, der fünf bis zehn Kilometer pendelt … auch ein touristisches Metropolenthema … oder so ein Ding im Kofferraum für die Last Mile … Parkplatz ist gefunden, noch 800 Meter bis zum Ziel, dann nehme ich das Ding …“

O-Ton:
Name:
Gunnar Fehlau
Firma:
Pressedienst Fahrrad
PLZ:
37083
Ort:
Göttingen
Webadresse:
Autor:
Jörg Sauerwein
Länge:
9:32 Min. (5 O-Töne)
 

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login