Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Einblicke in die Höhenrettung der Feuerwehr Baden-Württemberg
25.11.2022 09:55 Uhr
Neben Freizeitspaß aus dem Sportkletterbereich bietet die Vertical Pro auch Raum für ernste Themen. Somit ist auch der Arbeitskreis Höhenrettung von der Feuerwehr Baden-Württemberg auf der internationalen Fachmesse vertreten. Der Ehrenamtliche Oliver Walzer erklärt unter anderem in einem O-Ton Paket, wann die Höhenrettung zum Einsatz kommt und welche spektakulären Rettungsaktionen es schon gegeben hat. 
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Text:

Oliver Walzer antwortet auf folgende Fragen:

00:00 min (Timecode)
1. Wer Höhenretter werden möchte, ist vorher erstmal bei der Feuerwehr, richtig?

00:18 min
2. Wie ist die Verteilung der Teams der Höhenrettung in Baden-Württemberg?

00:43 min
3. Was waren bis jetzt die spektakulärsten Einsätze? 

01:28 min
4. Wie läuft so ein Rettungseinsatz vor Ort ab?

01:49 min
5. Kommen manchmal Einwände aus dem Team bezüglich der geplanten Vorgehensweise bei der Rettung?

02:11 min
6. Haben Sie bei der Rettung auch mit Menschen zu tun, die ihren Einsatz behindern?

02:34 min
7. Gibt es Lösungsansätze für dieses Problem?

O-Ton:
Name:
Oliver Walzer
Firma:
Arbeitskreis Höhenrettung Feuerwehr Baden-Württemberg
Funktion:
Ehrenamtlicher
Autor:
Theresa Vorleiter
Länge:
03:03 min
 

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login