Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Wärme, Strom und auch E-Mobilität wachsen zusammen auf der SHK+E 2024
19.03.2024 15:45 Uhr
Strom kommt vom Energieversorger, die Wärme aus der Öl- oder Gasheizung und das Auto wird an der Tankstelle betankt - was früher genauso galt, verändert sich immer mehr. Strom und Wärme wachsen z. B. mit Blick auf die Wärmepumpe immer mehr zusammen und in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage kommt dann ganz schnell auch noch die E-Mobilität ins Spiel. Wir haben mit einem Anbieter über dieses Zusammenwachsen gesprochen.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Anmoderation:
Strom kommt vom Energieversorger, die Wärme aus der Öl- oder Gasheizung und das Auto wird an der Tankstelle betankt - was früher genauso galt, verändert sich immer mehr. Strom und Wärme wachsen z. B. mit Blick auf die Wärmepumpe immer mehr zusammen und in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage kommt dann ganz schnell auch noch die E-Mobilität ins Spiel. Auf der SHK+E in Essen präsentieren viele Aussteller ihre Ideen und Lösungen dazu - Jörg Sauerwein war für uns bei Viessmann ...
Text:
Rogatty antwortet auf folgende Fragen:

0:24 Min. (Timecode)
1. Auf einer Ausstellungswand bei Viessmann sind vier verschiedene Geräte ausgestellt, die kaum besser gemeinsam symbolisieren könnten, warum die SHK+E seit diesem Jahr das „+E“ im neuen Messenamen führt – was ist das auf der Wand?

1:03 Min.
2. Das stärkere Verzahnen von Wärme und Strom, aber auch der E-Mobilität spielt für den Endverbraucher tatsächlich eine immer weiter wachsende Rolle?

2:12 Min.
3. Wie einfach oder kompliziert ist es denn, das zu Hause entsprechend umzurüsten – von der Wärmepumpe über Photovoltaik bis zum Stromspeicher und der Wallbox für das E-Auto?

3:40 Min.
4. Was ist, wenn ich z. B. die Wärmepumpe oder Photovoltaik von einem anderen Anbieter habe – ist Ihr System geschlossen und lässt das nicht zu oder ist es ein offenes System, bei dem einzelne Komponenten auch von anderen integrierbar sind?

4:33 Min.
5. Würden Sie sagen, diese Kombination aus Komponenten von Photovoltaik bis zur Wallbox und Wärmepumpe ist das, worauf viele Haushalte in den kommenden Jahren zusteuern?

O-Ton:
Name:
Wolfgang Rogatty
Firma:
Viessmann Climate Solutions SE
Funktion:
Sprecher Unternehmenskommunikation
PLZ:
35108
Ort:
Allendorf
Webadresse:
Autor:
Jörg Sauerwein
Länge:
5:55 Min. (5 Antworten, div. kürzbar)
 
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login