![]() |
|||
|
Referenzen
|
Anmoderation: Die Galerie Ludolff befindet sich in ausgezeichneter Lage, auf der Königsallee in Düsseldorf. Seit rund 20 Jahren sind sie auf der art karlruhe dabei. Wie einfach oder auch schwer, so ein halbes Jahrhundert Galeriegeschichte waren und was der große Reiz für eine so renommierte Galerie ist, in Karlsruhe mit dabei zu sein und was sie in diesem Jahr mit in die Messehallen gebracht haben? Wir haben den Aussteller besucht. Text:
Manuel Ludorff antwortet auf folgende Fragen: 00:05 min (Timecode, Beginn der Antwort) 1. Ende der 60er Jahre hat die Geschichte der Galerie Ludorff begonnen. Wie? 00:51 min 2. Seit 1975 besteht die Galerie an der Kö. Auf welche Kunst hat sie sich damals konzentriert und hat sich das im Laufe der Jahrzehnte verändert? 01:32 min 3. Hat sich der Kunstmarkt insgesamt verändert? 02:40 min 4. 50 Jahre Galeriegeschichte - wie schwer oder auch leicht war das halbe Jahrhundert? 04:09 min 5. Auf was konzentrieren Sie sich heute am meisten, wenn Sie sich die Galerie und das, was Sie dort präsentieren und natürlich auch verkaufen, anschauen? 05:27 min 6. Seit wann sind Sie als Galerie auf der art karlsruhe vertreten und was macht diese Kunstmesse für Sie aus? 06:40 min 7. Was haben Sie in diesem Jahr mit dabei? 07:44 min 8. In welcher preislichen Range bewegen wir uns? 08:14 min 9. Was beobachten Sie bei Ihrer Kundschaft. Gibt es derzeit Trends? 09:57 min 10. Kunst wird auch zunehmend digitaler. Wie beobachten Sie das? Stellen Sie sich dieser Herausforderung oder ist das nichts für Sie? O-Ton:
Autor: Tim Kuchenbecker Länge: 11:39 min (divers kürzbar, alle O-Töne einzeln einsetzbar)
Weitere Downloads
Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin
![]() |
Die Agentur | Pressetermine LIVE | Pressetermine ARCHIV | Digitale Pressemappe | Fotoservice | TV-Service | Hörfunkservice | Impressum | Datenschutz |