Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

re:discover - ein Format mit Kunstgeschichte
19.02.2025 16:23 Uhr
Das Format re:discover hat 2024 auf der art karlsruhe Premiere gefeiert. Nach dem Erfolg bei der Erstauflage findet es auch in diesem Jahr wieder statt. re:discover beschreibt vor allem, wie hart und ungerecht manchmal der Kunstmarkt sein kann. Künstler mit herausragenden Arbeiten verschwinden einfach auf dem Markt und keiner weiß so richtig, warum. Sie und ihre Werke sind auf einmal nicht mehr gefragt, trotz ihrer außerordentlichen Qualität. 
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Anmoderation:
Das Format re:discover hat 2024 auf der art karlsruhe Premiere gefeiert. Nach dem Erfolg bei der Erstauflage findet es auch in diesem Jahr wieder statt. re:discover beschreibt vor allem, wie hart und ungerecht manchmal der Kunstmarkt sein kann. Künstler mit herausragenden Arbeiten verschwinden einfach auf dem Markt und keiner weiß so richtig, warum. Sie und ihre Werke sind auf einmal nicht mehr gefragt, trotz ihrer außerordentlichen Qualität. 
Text:

O-Ton Kristian Jarmuschek
Erklärt Kristian Jarmuschek, Vorsitzender des Beirats der art karlsruhe und selbst Galerist. Manchmal liegt es an aktuellen Themen, weswegen Künstler:innen auf einmal IN sind und irgendwann dann wieder vom Markt verschwinden. 
O-Ton Kristian Jarmuschek (heißt es gibt Künstler mit einem sehr hohen Level)
In diesem Jahr präsentieren gleich 15 jurierte Galerien im Rahmen von re:discover jeweils eine künstlerische Position, auf der art karlsruhe. Eine der Galerien ist die Galerie Z. 
O-Ton 
Ihre Position im Rahmen von re:discover: Jo Winter
O-Ton 
Jo Winters Arbeiten - Skulpturen auf der einen Seite, kraftvolle Zeichnungen auf der anderen, wirken wie aus der Zeit gefallen, bei näherer Betrachtung aber dann wieder atemberaubend zeitgemäß - so die Jury. 
O-Ton 
Ein unterschätzter Künstler, der es verdient hat im Rahmen von re:discover nochmal gezeigt zu werden? 
O-Ton
Und genau deswegen kommt das Format so gut an, weiß auch Kristian Jarmuschek. 
O-Ton 
Die art karlsruhe bietet hierzu die Möglichkeit, nicht nur, was die Arbeiten von Jo Winter angeht. 

Tim Kuchenbecker, Redaktion ... Karlsruhe

O-Ton:
Autor:
Tim Kuchenbecker
Länge:
2:55 min (einfach kürzbar)
 
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login