Die typische Arbeit kann man vergessen - die Zukunft der Arbeitswelt wird anders
25.09.2012 15:00 Uhr
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Wir haben mit dem bekannten Zukunftsforscher Prof. Horst Opaschowski unter anderem über künftige Arbeitswelten, Wünsche der Arbeitnehmer, Ansprüche an Unternehmen und die künftige Bedeutung von Smartphone und Co. gesprochen.
Choose format
Windows Media Player
Flash Media Player
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Do you know when you want to publish this media?
Please let us know if you know when you want to publish this media?
Media text

Opaschowski antwortet auf folgende Fragen:

1. Was können Sie über die Arbeitswelten von morgen oder übermorgen schon jetzt sagen?

2. Es gibt Studien, die besagen, dass der jüngeren Generation die Familie immer wichtiger wird – diese immer unsicheren Arbeitswelten widersprechen aber dem wachsenden Wunsch nach Familie?

3. Die so genannte Generation Y, diejenigen, die jetzt etwa zwischen 20 und 30 Jahren alt sind, suchen immer weniger nach Freiheit, wie es vielleicht noch vor 20 Jahren wichtig war, sondern immer mehr nach Sicherheit – ein Wandel, der sich für die Arbeitswelt deutlich bemerkbar macht?

4. Was bedeuten diese sich ändernden Bedürfnisse der Menschen zum Beispiel nach Sicherheit für die Unternehmen?

5. Wenn Sie als Beispiel die Vereinbarkeit von Beruf und Familie anführen – die wird doch aber aktuell so häufig thematisiert, dass man davon ausgehen müsste, sie wird tatsächlich immer häufiger in den Unternehmen auch gelebt?

6. Wenn man über verändertes Arbeitsverhalten, dauernde Erreichbarkeit oder Burn-out spricht, dann gibt es eine technische Entwicklung, die häufig als  Symbol dafür immer wieder auftaucht: das Smartphone. Wird die zum Teil sehr negative Entwicklung der dauernden Erreichbarkeit und des Nicht-Abschalten-Könnens noch weiter gehen?

7. Befürchten Sie, dass diese Entwicklung weiter voranschreitet – denn man könnte ja auch hoffen, dass wie bei vielen Entwicklungen das Pendel wieder zurückschwingt?

8. Das heißt, eigentlich ist keine Hoffnung für die Arbeitswelt von morgen?

9. Zusammenfassend – die Arbeitswelt von morgen wird im Gegensatz zu früher eher düster?

10. … also eher düster?


Direct quote
Name:
Prof. Horst Opaschowski
Function:
Zukunftsforscher
ZIP:
21039
City:
Börnsen
www:
Author:
Jörg Sauerwein
Length:
7:02 Min. (10 O-Töne)
 

More material

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by