CeBIT-Chef Pörschmann zieht Bilanz zur CeBIT 2013
09.03.2013 12:00 Uhr
Zum Abschluss der CeBIT 2013 haben wir mit dem verantwortlichen Messemacher unter anderem über eine Bilanz nach der Messe, über Besucherzahlen, über die Resonanz der Aussteller und über einen Ausblick zur CeBIT 2014 gesprochen.
Choose format
Windows Media Player
Flash Media Player
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Media text

Pörschmann antwortet auf folgende Fragen:

1. Der Präsident des Branchenverbands BITKOM hat auf der Abschlusspressekonferenz scherzhaft gesagt, er würde der Veranstaltung insgesamt eine zwei geben – wie fällt Ihre eigene Bilanz aus, welche Note geben Sie der CeBIT 2013?

2. Sie werden von vielen Journalisten immer wieder auch auf die Besucherzahlen angesprochen, die schon längere Zeit nicht mehr so hoch sind, wie früher. Jetzt deutet alles auf rund 285.000 Besucher hin – sind Sie damit zufrieden?

3. Was haben Sie denn von den Unternehmen gehört? Wie zufrieden waren die mit der Messe in diesem Jahr?

4. Wie hat sich die Internationalität der Besucher entwickelt?

5. Was nehmen Sie mit aus dieser Veranstaltung für das nächste Jahr?

6. Früher wurden auf der CeBIT viele Neuheiten präsentiert, inzwischen geht es viel stärker um Lösungen. Ein Trend, der so weiter gehen wird?

7. Was sehen Sie als Topthemen für die nächste Zeit?

8. Was sagen Sie abschließend zum Auftritt des diesjährigen Partnerlandes Polen?

Direct quote
Name:
Frank Pörschmann
Company:
Deutsche Messe AG
Function:
verantwortlicher Vorstand CeBIT
ZIP:
30521
City:
Hannover
www:
Author:
Jörg Sauerwein
Length:
3:40 Min. (8 O-Töne)
 

More material

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by