Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Bundeswirtschaftsministerin Zypries auf der IHM 2017
08.03.2017 11:05 Uhr
Am Mittwoch (8.3.) hat Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, die Internationale Handwerksmesse 2017 in München besucht. Im vorliegenden O-Ton-Paket spricht sie über das Deutsche Handwerk, die Bedeutung der Messe und weitere Themen, wie: Frauen im Handwerk I Dieselfahrzeugverbot in deutschen Städten und die damit verbundenen Schwierigkeiten für Handwerker I Flüchtlingsintegration im Handwerk und mehr.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Text:

Brigitte Zypries antwortet auf folgende Fragen:

00:00 (Timecode)
1. Die Lage im Deutschen Handwerk ist gut. Was macht es so stark?

00:15 min

2. Es gibt auch viel Konkurrenz aus dem Ausland. Was sind die Herausforderungen für die Zukunft?

00:35 min
3. Welche Bedeutung hat denn die Internationale Handwerksmesse?

00:49 min
4. Nicht ganz so glücklich ist das Handwerk mit dem Arbeitslosengeld Q. Was können Sie dazu sagen?

01:01 min
5. Die Angst ist ja, dass mehr Betriebe dadurch Angestellte in Rente schicken?

01:15 min

6. Was wünschen Sie sich denn am Weltfrauentag in Bezug auf Frauen im Deutschen Handwerk?

01:27 min
7. Was sagen Sie zu möglichen Fahrverboten von Dieselfahrzeugen in deutschen Innenstädten? Das könnte Handwerker in Bedrängnis bringen. Kann die Bundesregierung dem Handwerk da helfen?

02:00 min
8. Wie sehen Ihre Wünsche in Bezug auf die Integration von Flüchtlingen im Handwerk aus?




O-Ton:
Autor:
Tim Kuchenbecker
Länge:
2:37 min (alle O-Töne einzeln einsetzbar)
 

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by