Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Mini-Organe aus dem Drucker
17.05.2017 15:00 Uhr
Der Drucker hat seinen Druckauftrag beendet - fertig ist die neue Leber! Ganz so weit sind wir noch nicht, aber auf der Messe LABVOLUTION in Hannover zeigt ein Aussteller, was bereits möglich ist: Die Herstellung von Mini-Organen, mit denen bessere Medikamententests möglich sein sollen. Wir haben uns das genauer erklären lassen.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Text:
Kreuder antwortet auf folgende Fragen:

0:00 min (Timecode)
1. Kurze Vorstellung

0:12 min.
2. Das bedeutet, dass Sie Gewebe drucken können?

0:54 min.
3. Was bauen die denn auf – Mini-Organe?

1:06 min.
4. Wofür kann man das verwenden?

1:39 min.
5. In der Praxis sieht das dann wie aus? Ich nehme eine Mini-Leber und dann?

2:01 min.
6. Und damit wollen Sie dann zum Beispiel sehen, ob das Medikament für die Leber verträglich ist oder nicht.

2:13 min.
7. Ist das denn schon im Einsatz?

2:33 min.
8. Wie reagieren denn die Pharmahersteller auf Sie?

3:16 min.
9. Kann das so weit gehen, dass auf diesem Wege auch eine neue Leber für jemanden mit Leberschaden entstehen kann?

O-Ton:
Name:
Anna Elisabeth Kreuder
Firma:
Cellbricks
Funktion:
Molekularbiologin
PLZ:
13355
Ort:
Berlin
Webadresse:
Autor:
Jörg Sauerwein
Länge:
3:41 Min. (9 O-Töne)
 

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by