![]() |
|||
|
|
Leadin Mehr als 660 Aussteller präsentieren in diesem Jahr auf der Bremen Classic Motorshow ihre Produkte. Egal ob Auto- oder Motorradliebhaber - der Besucher kommt auf seine Kosten. Etwas, was die Veranstaltung im Vergleich zu anderen Oldtimer-Messe besonders macht, sind unter anderem die Sonderflächen. Media text
Die Bremen Classic Motorshow gilt als internationaler Start in die neue Oldtimersaison, so Projektleiter Frank Ruge. O-Ton Neu ist in diesem Jahr die Sonderschau Gran Turismo. Elegante Autos für den Jet Set der 50er und 60er Jahre. Ansgar Matuschak zeigt hier zum Beispiel seinen Facel Vega. O-Ton Ein weiterer Hingucker: Die Sonderschau TT-Legends. Kurator Stefan Knittel hat hiermit eine einzigartige Ansammlung von Straßenrennmotorrädern aus den Jahren 1914 bis 1962 mit nach Bremen gebracht. O-Ton Für die einen müssen Oldtimer blitzen und glänzen. Im Trend liegen allerdings gerade Fahrzeuge, mit dem Originallack. Und, davon gibt es einige auf der neuen Fläche V8-Survivors zu bestaunen. Automobil-Experte Helge Thomsen über ganz besondere US-Cars. O-Ton Der Wert dieser Oldtimer ist dadurch übrigens mittlerweile oftmals höher, als der Wert restaurierter Fahrzeuge. O-Ton Wobei sich die Bremen Classic Motorshow, im Vergleich zu manch anderen Oldtimer-Veranstaltungen, genau hier unterscheidet. Schmuckstücke, die zum Kauf bereitstehen, sind nämlich nicht immer gleich auch extrem teuer. O-Ton Ab etwa 5.000 Euro geht es los. Ab da können Oldtimerträume wahr werden. Aber, manchmal ist es auch einfach schön zu träumen. Tim Kuchenbecker, Redaktion ... Bremen Direct quote
Author: Tim Kuchenbecker Length: 2:34 min (divers kürzbar)
More downloads
More material
![]() |
Die Agentur | Pressetermine LIVE | Pressetermine ARCHIV | Digitale
Pressemappe | Fotoservice | TV-Service | Hörfunkservice | Impressum |