Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Das schraubende Motorrad-Ehepaar
25.01.2019 09:56 Uhr
Sie lieben es an Motorrädern zu schrauben - speziell an Harley Davidson - und haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sandra und Mac Fröhlich aus der Schweiz sind hauptberuflich Bike Customizer. Sie machen Motoren-Tuning, Spezialaufbauten und restaurieren alte Bikes oder Teile davon. Und das machen sie so gut, dass sie für neue Projekte eine ziemlich lange Warteliste haben.

Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Anmoderation:

Sie lieben es, an Motorrädern zu schrauben - speziell an Harley Davidson - und haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sandra und Mac Fröhlich aus der Schweiz sind hauptberuflich Bike Customizer. Sie machen Motoren-Tuning, Spezialaufbauten und restaurieren alte Bikes oder Teile davon. Und das machen sie so gut, dass sie für neue Projekte eine ziemlich lange Warteliste haben.

Text:

Sie haben beide Maschinenbau studiert. Kennen sich mit "Maschinen" also im wahrsten Sinne des Wortes sehr gut aus. Sandra hat in der Forschung und Entwicklung von Schiffsdieselmotoren gearbeitet - sich aber deutlich lieber mit Motorrädern und deren Innenleben beschäftigt.

O-Ton 1: "Motoren würde ich am liebsten jeden Tag machen...erst allein...nach 3-4 Jahren ist Mac dazugestoßen...Hobby zum Beruf gemacht"

Zwischenmoderation:
Mittlerweile betreiben die beiden den Mc Sands Motorshop im schweizerischen Balterswil - und das ziemlich erfolgreich. Wenn man sich eine Maschine von den beiden umbauen lassen möchte, muss man lange warten.

O-Ton 2: "Warteliste von etwa einem Jahr...kleine Sachen können wir auch zwischendurch machen...für einen kompletten Aufbau muss man sich hinten anstellen"

Zwischenmoderation:
Man kann entweder sein eigenes Bike zu den beiden bringen oder Sandra und Mac suchen die passende Maschine. 20.000 bis 30.000 Euro kann so ein Spezialumbau - je nach Kundenwünschen - durchaus kosten. Die Arbeitsteilung bei Mac und Sandra ist übrigens ganz klar.

O-Ton 3: "Ich bin für die Motoren zuständig...mein Mann ist der kreative Teil...versuchen möglichst viel dem Kunden zu bieten"

Zwischenmoderation:
Seine Designideen holt sich Mac von überall.

O-Ton 4: "Ich versuche Sachen zu verwenden, die nicht unbedingt etwas mit Motorrad zu tun haben...an einem Haus...Möbel...Natur...Inspiration gibt es überall"

Zwischenmoderation:
Was sie können und vor allem wie gut - das zeigen sie an diesem Wochenende auf der Showbühne in der Screwdrivers Customizing Area bei der Motorradwelt Bodensee.

O-Ton 5: "Wir dürfen auf der Bühne ein Kundenmotorrad aufbauen...wird sukzessive zusammengebaut...hoffen, dass wir die Leute begeistern können"

Abmoderation:
Das sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die Umbauten von Sandra und Mac sind echte Prachtexemplare. Noch bis Sonntag (27.01.) zu sehen auf der Motorradwelt Bodensee.


O-Ton:
Name:
Sandra und Mac Fröhlich
Firma:
Mc Sands Motor Shop GmbH
Funktion:
Inhaber
Ort:
Balterswil
Webadresse:
Autor:
Bettina Hoffmann
Länge:
2:21 min (O-Töne kurz und einzeln verwendbar)
 
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by