Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

''eLaketric'': Ein aufregendes E-Rennsport-Projekt aus Konstanz
24.01.2020 12:50 Uhr
Ein 40-köpfiges Studententeam der Hochschule Konstanz (HTWG) aus verschiedenen Studienrichtungen entwickelt unter den Bedingungen des internationalen MotoStudent Wettbewerbes alle zwei Jahre ein Elektromotorrad. Ihr Projekt trägt den Namen "eLaketric". Valerio Müller - selbst auch Student - ist der Teamleiter des Projekts und beantwortet im vorliegenden Interview alle wichtigen Fragen zu "eLaketric".

Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Text:

Valerio Müller antwortet auf diese Fragen:

00:03 min (Timecode)
1. Valerio, was hat es mit "eLaketric" auf sich?

00:21 min
2. Der Name "eLaketric" kommt nicht von ungefähr, oder?

00:39 min
3. Ein e-Motorrad zu bauen, um damit Rennstrecke zu fahren , klingt ziemlich aufregend. Wie muss man sich eure Arbeit vorstellen?

01:01 min
4. Was ist das Ziel eures Projekts?

01:28 min
5. Wie setzt sich euer Team zusammen? Und vor allem: Seid ihr alle Motorradfahrer?

01:54 min
6. Welche Erfolge habt ihr bisher gefeiert?

02:21 min
7. Und wie schnell ist euer Motorrad dann?

O-Ton:
Name:
Valerio Müller
Firma:
Hochschule Konstanz (HTWG)
Funktion:
Projektleiter eLaketric
PLZ:
78462
Ort:
Konstanz
Webadresse:
Autor:
Bettina Hoffmann
Länge:
2:33 min (O-Töne teilweise einzeln einsetzbar)
 

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by