Systemrelevante Futtermittelwirtschaft sieht Abwärtstrend
25.03.2020 13:45 Uhr
Am Mittwoch (25.03.) hat sich der Deutsche Verband Tiernahrung, in Bonn, zur aktuellen Branchenlage geäußert. Auf der Jahrespressekonferenz wurden die Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr 2019 bekanntgegeben. Zwar liege man hier auf Vorjahresniveau - ein Abwärtstrend sei für 2020 aber zu erkennen - unabhängig von der derzeitigen Lage in Bezug auf das Coronavirus.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Do you know when you want to publish this media?
Please let us know if you know when you want to publish this media?
Leadin
Am Mittwoch (25.03.) hat sich der Deutsche Verband Tiernahrung, in Bonn, zur aktuellen Branchenlage geäußert. Auf der Jahrespressekonferenz wurden die Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr 2019 bekanntgegeben. Zwar liege man hier auf Vorjahresniveau - ein Abwärtstrend sei für 2020 aber zu erkennen - unabhängig von der derzeitigen Lage in Bezug auf das Coronavirus.
Media text

Für die tierische Lebensmittelversorgung ist die Futtermittelwirtschaft systemrelevant. Ohne Futter, kein Fleisch, keine Eier oder Milch. 24 Millionen Tonnen Mischfutter wurden im vergangenen Jahr hierzulande produziert, 0,34 Prozent mehr als im Vorjahr - dennoch ist ein Abwärtstrend deutlich zu erkennen. Die Tierzahlen gehen zurück, die Agrarwirtschaft unterliegt einem Strukturwandel und somit wird künftig weniger Futter benötigt, wobei die Qualität noch weiter gesteigert werden soll. Wie die aktuelle Corona-Krise die weiteren Entwicklungen beeinflussen wird, ist momentan noch unklar. Allerdings seien Rohstoffzufuhr und die Futtermittelherstellung zum jetzigen Zeitpunkt noch gesichert, so der Deutsche Verband Tiernahrung.

Tim Kuchenbecker, Redaktion ... Bonn

Direct quote
Author:
Tim Kuchenbecker
Length:
0:40 min (kürzbar)
 
More downloads

More material

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by