Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Treibstoffgase reduzieren: Ist der E-Fuel DIE Zukunftstechnologie?
27.04.2022 15:30 Uhr
In der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit in aller Munde. Auch die Luftfahrt beschäftigt sich mit ihren CO2-Emissionen und arbeitet an neuen, umweltfreundlicheren Alternativen. Das Unternehmen Atlas Air Service sieht den E-Fuel als DIE Zukunftstechnologie. Unsere Reporterin Theresa Vorleiter hat mit dem CEO Nicolas von Mende gesprochen.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Anmoderation:
Auch in der Luftfahrt müssen die CO2-Emissionen gesenkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt das Unternehmen Atlas Air Service auf den E-Fuel. Unsere Reporterin Theresa Vorleiter hat sich den Treibstoff schon einmal genauer angeschaut.
Text:
Wie kann der Treibstoffverbrauch bei Flugzeugen reduziert werden? Das Unternehmen Atlas Air Service beantwortet diese Frage mit dem E-Fuel:

Was macht den E-Fuel so besonders? Nicolas von Mende, CEO von Atlas Air Service:

TON

Für welche Flugzeuge eignet sich der E-Fuel?

TON

Wenn der E-Fuel verwendet wird, wird die Reise im Businessjet um 20 Prozent teurer. Und das bezahlen Ihre Kunden?

TON

Nochmal kurz zusammengefasst: Warum ist der E-Fuel so viel besser als der Bio Sustainable Aviation Fuel, also der Bio-SAF?

TON

Der Treibstoff E-Fuel: Für das Unternehmen Atlas Air Service einfach DIE Zukunftstechnologie. 

Theresa Vorleiter, Redaktion, Friedrichshafen


O-Ton:
Name:
Nicolas von Mende
Firma:
Atlas Air Service
Funktion:
CEO
PLZ:
28199
Ort:
Bremen
Webadresse:
Autor:
Theresa Vorleiter
Länge:
2:19 min
 
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by