Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Mit Künstlicher Intelligenz für Gesundheit im Stall
07.03.2025 13:00 Uhr
Künstliche Intelligenz zieht überall ein - inzwischen auch im Pferdestall. Ein Hamburger Startup hat eine Kamera entwickelt, die mittels KI bei einem Pferd zum Beispiel im Falle einer Kolik oder einer anstehenden Geburt direkt einen Alarm auf das Smartphone des Besitzers sendet. Wir haben uns das System erklären lassen.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Anmoderation:
Künstliche Intelligenz spielt heutzutage eine immer größere Rolle. Kein Wunder, dass die KI jetzt auch in die Pferdewelt einzieht. Auf der Equitana in Essen ist zum Beispiel ein Aussteller, der mit KI für mehr Pferdegesundheit sorgen will. Unser Reporter Jörg Sauerwein hat sich das mal erklären lassen...

O-Ton:
Name:
Olaf Bäsener
Firma:
Acaris
Funktion:
Business Development & Head of Sales
PLZ:
20459
Ort:
Hamburg
Webadresse:
Autor:
Jörg Sauerwein
Länge:
5:23 Min. (10 Antworten, einzeln einsetzbar)
 
Bäsener antwortet auf folgende Fragen:

0:16 Min. (Timecode, Beginn der Antwort)
1. Sie bringen Künstliche Intelligenz in den Pferdestall – und was bringt das dann konkret?

1:00 Min.
2. Was könnte die Kamera, die in der Box installiert wird, dann beobachten?

1:25 Min.
3. Die Kamera beobachtet und erkennt dann also, das Pferd verhält sich heute anders als an anderen Tagen – Festliegen haben Sie gerade beschrieben … was ist dann?

1:56 Min.
4. Wie erkennt die Künstliche Intelligenz den Unterschied, ob das Pferd sich nur mal hingelegt hat oder wirklich festliegt?

2:23 Min.
5. Und so würde es zum Beispiel auch eine Kolik erkennen?

2:50 Min.
6. Und das klappt dann auch bei einer Stute, die ein Fohlen bekommt?

3:27 Min.
7. Das Ganze funktioniert mit der Kamera und gleichzeitig über eine Internetverbindung auf Server, wo alles dann in Echtzeit ausgewertet wird?

3:55 Min.
8. Was kostet das System denn?

4.19 Min.
9. Das klingt nach einer Menge Geld, wird vermutlich mancher Hobbyreiter sagen …

5:00 Min.
10. Dafür bekomme ich aber auch das Gefühl, dass es meinem Pferd gut geht, oder, wenn etwas ist, ich rechtzeitig eingreifen kann.
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by