Referenzen
  • Leipziger Messe GmbH
 

Hightech auf der Equitana rund um die Pferde-Gesundheit
07.03.2025 16:30 Uhr
Beitrag mit vielen O-Tönen zu unterschiedlichen Neuheiten rund um die Pferdegesundheit. Es geht unter anderem um künstliche Intelligenz in der Pferdebox oder elektronische Hilfsmittel für den Zügeleinsatz mit weniger Kraft.
Error loading media: File could not be played
00:0000:0000:00
00:00
 
 
Wissen Sie schon, wann Sie dieses Pressematerial veröffentlichen wollen?

Falls Sie schon wissen wann Sie diesen Beitrag veröffentlichen wollen, dann tragen Sie das doch bitte hier ein - Datum, Uhrzeit, Name der Sendung

Anmoderation:
Das Smartphone spielt schon lange eine große Rolle in unserem Alltag. Auch für Reiter und Pferdebesitzer kann es immer wichtiger werden, gerade wenn es um den richtigen Umgang oder die Gesundheit der Pferde geht. Auf der Equitana werden viele Trends und Neuheiten dazu vorgestellt, unser Reporter Jörg Sauerwein war dort und berichtet über neue Ideen…
Text:
Die Zügel locker lassen und nicht mit voller Kraft daran ziehen, das klingt manchmal leichter als es getan ist. Oft merkt man nicht mal, mit wie viel Kilo Zugkraft man als Reiter mit den Zügeln arbeitet – dabei sollen die nur ein Hilfsmittel sein, das mit möglichst feiner Hand eingesetzt wird. Wer aber zu doll zieht, bei dem könnte das künftig so klingen…
O-TON Atmo Piepton
TensionCare ist ein neuer Zügelkraftmesser, der mit Sensoren überwacht, wieviel Kraft eingesetzt wird. Für Trainerin Daniela Wilsing eine gute Idee, damit die Zügel eben nicht zu fest gezogen werden.
O-TON Wilsing: „Dann ist häufig die Hilfe eher eine Belastung und dann meckert quasi im Namen des Pferdes dieses Gerät und sagt: Hallooooo, kannst Du bitte mal locker lassen … das ist nicht richtig, was Du gerade machst… ist der Sprecher unserer Pferde.“
Das Smartphone warnt per Piepton oder auch sogar direkter Ansage, wie viel Kilo gerade in Echtzeit an den Zügeln und damit auf das Pferdemaul wirken. Damit der Reiter ein besseres Gefühl bekommt und das Pferd durch sanftere Zügelführung geschont wird. Das Smartphone kann aber auch zur direkten Überwachung des Gesundheitszustands dienen – und zwar mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und einer Kamera, die das Pferd in der Box rund um die Uhr beobachtet, erläutert Olaf Bäsener vom Hamburger Startup Acaris.
O-TON Bäsener: „Diese Kamera überwacht das Verhalten des Pferdes und erkennt anhand von Abweichungen … wenn mit dem Pferd was nicht stimmt…“
… und dann wird der Besitzer über sein Smartphone sofort alarmiert. So soll das System zum Beispiel eine Kolik frühzeitig erkennen können, oder die nahende Geburt eines Fohlens oder auch das so genannte Festliegen, wenn also ein Pferd aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen kann.
O-TON Bäsener: „… der erkennt anhand der Parameter … kümmere Dich um Dein Pferd.“
Genauso kann das Smartphone aber für ganz neue Einblicke in das Pferd dienen. In der Gesundheitswelt gibt es auf der Equitana erstmals ein virtuelles Pferd, in das man wie Peter Bornschein mit seinem eigenen Handy hineinblicken kann.
O-TON Bornschein: „Wir sehen das Skelett des Pferdes … sechs Felder … Muskulatur … Nervenfasern …“
Das soll wie viele Teile der Gesundheitswelt auf der Equitana dazu dienen, das eigene Pferd auch besser zu verstehen und damit für einen besseren und nachhaltigeren Umgang und entsprechendes Training mit dem Tier zu sorgen.
JS Redaktion Essen

O-Ton:
Name:
Daniela Wilsing
Firma:
TensionCare
Funktion:
Ausbilderin für Pferde und Reiter
PLZ:
39112
Ort:
Magdeburg
Webadresse:
Name:
Olaf Bäsener
Firma:
Acaris
Funktion:
Business Development & Head of Sales
PLZ:
20459
Ort:
Hamburg
Webadresse:
Name:
Peter Bornschein
Firma:
Agria Tierversicherung
Funktion:
Country Manager
PLZ:
40468
Ort:
Düsseldorf
Webadresse:
Autor:
Jörg Sauerwein
Länge:
2:35 Min. (einfach kürzbar)
 
Weitere Downloads

Weitere Redaktionsmaterialien zum Termin

 

Die Agentur  |  Pressetermine LIVE  |  Pressetermine ARCHIV  |  Digitale Pressemappe  |  Fotoservice  |  TV-Service  |  Hörfunkservice  |  Impressum  |  Datenschutz
© 2010-2018 PRESSLIVE Presse- und Medienagentur

Redaktioneller Login Kunden Login
by