Unternehmen aus der Region Osnabrück auf der CeBIT 2017
20.03.2017
In diesem O-Ton-Paket finden Sie diverse Interviews mit Unternehmen aus der Region Osnabrück. Das Ausgründungsunternehmen der Universität Osnabrück “AdaptVis“ stellt eine individuell anpassbare Wetterapp vor, die für eine umfangreiche Auswahl an Einsatzzwecken genutzt werden kann. So gibt es beispielsweise spezielle Anwendungen für Segler oder Landwirte. Die Firma Tronos präsentiert eine Box, die den herkömmlichen Stromgenerator ersetzen soll. Dabei zielt das Unternehmen ganz speziell auf die Outdoor-Nutzung ab, beispielsweise für Fotografen oder Camper. Die Werbeagentur “Die Etagen“ zeigt ihren Fortschritt im Bereich Virtual- und Augmented-Reality und hat dabei unter anderem die Anwendung in der Medizin, aber auch in der Verhaltensforschung im Fokus. Jungen Ärzten soll so beispielsweise die Möglichkeit gegeben werden eine Operation vorab virtuell auszuprobieren, um ein besseres Gefühl für die Situation zu bekommen.

Media text

Stefan Springfeld antwortet auf folgende Fragen:


00:01 min (Timecode)
1. Was ist das Highlight, das Sie dieses Jahr auf der CeBIT 2017 vorstellen?

00:07 min
2. Können Sie Ihr Highlight anhand eines Anwendungsbeispiels verdeutlichen?

00:36 min
3. Was kann man davon auf der CeBIT ausprobieren? Welche weiteren Themen bringen Sie mit?

01:07 min

4. Wie wichtig ist die CeBIT für Sie und was versprechen Sie sich von der Messe?


Reiner Schmees antwortet auf folgende Fragen:

01:24 min
1. Welches Highlight stellt Tronos dieses Jahr auf der CeBIT vor?

01:49 min
2. Man sieht Solarpanels. Wird die Box über Solarenergie geladen, wie funktioniert das?

02:02 min
3. Für welchen Anwendungsbereich ist diese Box gedacht?

02:38 min
4. Was kostet so eine Box?

02:44 min
5. Wie wichtig ist die Präsentation auf der CeBIT für Sie?


Sascha Kolodzey antwortet auf folgende Fragen:

02:58 min
1. Welche Highlights stellt AdaptVis dieses Jahr auf der CeBIT vor?

03:20 min
2. Worin unterscheidet sich die App von anderen Wetter-Apps?

03:35 min
3. Wie wichtig ist die CeBIT für Sie als Unternehmen?