Ein Stück Südfrankreich, mitten in Hamburg. Die Occitanie präsentiert sich als Partnerregion des Hafengeburtstags. Das heißt vor allem: Gut essen und trinken.
Erst seit Anfang 2019 gehört sie zur Flotte Hamburg: Die Branddirektor Westphal. Nach Angabe der Stadt ist es das modernste Feuerlöschboot Europas und auf dem 830. Hafengeburtstag hat die Crew die Einlaufparade angeführt. Schiffsführer Nils Hagelstein gibt Einblicke in die moderne Technik.
Der 830. Hafengeburtstag Hamburg ist mehr als Schiffe und Bratwurstbuden. Für Klassik-Fans gibt es direkt vor dem berühmtesten Konzerthaus der Stadt ein ganz besonderes Highlight. Die Elbphilharmonie Concerts on Screen.
Das Beste, was Hamburgs Elbphilharmonie zu bieten hat, direkt an der Elbe. Auf dem 830. Hafengeburtstag werden die Aufzeichnungen einiger Konzerte der "Elbphi" auf einer Großbildleinwand vor dem Konzerthaus gezeigt und die Besucher sind begeistert.
Hamburg feiert das größte Hafenfest der Welt. Der 830. Hafengeburtstag ist eröffnet. Bis Sonntag werden auf und an der Elbe rund eine Million Besucher erwartet. Viel los auf dem Wasser und natürlich auch an Land. Ein bunter Beitrag zum Start des Hafengeburtstag Hamburg 2019.
Der 830. Hafengeburtstag Hamburg läuft. Um 14 am Freitag hat die Hansestadt das größte Hafenfest der Welt eröffnet. Bis Sonntag gibt es auf der Elbe und an Land eine große Party.
Mit den traditionellen Glockenschlägen und dem Typhon von der Rickmer Rickmers hat Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann den 830. Hafengeburtstag Hamburg eröffnet. Rund eine Million Besucher werden bis Sonntag in der Hafenstadt erwartet.
Dass die Engländer ein besonderes Volk sind, ist hinlängst bekannt. Egal, ob Linksverkehr, Steak mit Pfefferminzsoße oder Tea Time - sie haben definitiv ihre Eigenheiten. Und sie haben auch Schönheiten. Vor allem bei ihren Autos und Motorrädern. Bei der Motorworld Classics Bodensee (10. bis 12. Mai) werden anlässlich der Sonderschau "British Classic Cars & Bikes" viele englische Oldtimer aus vergangenen Jahrzehnten gezeigt.
Funkelnder Lack, spiegelnder Chrom, blubbernde Motorengeräusche und der Geruch von Benzin, Öl und altem Leder - auf der Motorworld Classics Bodensee sind viele hübsche Oldtimer zu sehen. Nicht nur Autos, sondern auch Motorräder, Traktoren, Boote und Flugzeuge. Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Verkaufsmesse, Szene-Treffpunkt und Event.
Wer einen Oldtimer fährt, der kann Geschichten erzählen. Auf der Motorworld Classics Bodensee treffen sich die Fans der alten Fahrzeuge mit langer Historie und führen ihre interessanten Benzingespräche. Dabei werden lustige Anekdoten, eindrückliche Momente und spannende Renngeschichten zum Besten gegeben.