Musik spielt in unserem Leben fast immer irgendwie eine Rolle - auch wenn es um unsere Gesundheit geht. Musiktherapie kommt zum Beispiel bei Demenz, nach Schlaganfällen und bei psychischen Problemen zum Einsatz. Auf der Musikmesse in Frankfurt zeigen Instrumentenbauer und Künstler verschiedene Therapieinstrumente, die bei der Musiktherapie verwendet werden.
VR-Brillen sind mehr als nur Spielerei. Experten des Virtual & Augmented Reality Meetup Frankfurt zeigen auf dem Immersive Technology Forum bei der prolight + sound und Musikmesse in Frankfurt (02. bis 05. April 2019) die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten von Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Der mit einem Emmy Award ausgezeichnete Komponist, Sounddesigner und Filmemacher Renée Abe ist Teil davon. Er erklärt im vorliegenden Interview, wie Musik und Virtual Reality bereits jetzt und auch in Zukunft miteinander verknüpft werden können.
Eine Band besteht ganz klassisch meist aus Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang. Manchmal kommt vielleicht noch ein Keyboard dazu. Die Macher des Sample Music Festivals zeigen auf der Musikmesse in Frankfurt (02. bis 05. April 2019), dass das heutzutage auch anders geht. Mithilfe von modernen Technologien werden ganz neue Sounds erzeugt.
Escape Room-Games gibt es mittlerweile in fast jeder deutschen Stadt. Eine Gruppe wird in einem Raum eingeschlossen und hat nur begrenzt Zeit, Rätsel zu lösen, um sich selbst zu befreien. Einen ganz speziellen Escape Room für Berufsanfänger und Bewerber hat die Business Survival Academy auf der Hannover Messe 2019 dabei.
Deutschland wird seine Ziele zur CO2-Einsparung bis kommendes Jahr voraussichtlich verfehlen. Gleichzeitig warnt die Industrie schon vor zu ambitionierten Klimazielen bis zum Jahr 2050. Wie Unternehmen in ihren Büros und Produktionshallen wesentlich umweltfreundlicher arbeiten können, zeigen mehrere Beispiele auf der Hannover Messe 2019.
Es müssen nicht immer ganz klassisch Gitarre, Klavier oder Schlagzeug sein. Die Welt der Musikinstrumente hält viele exotische Highlights bereit, die Beachtung verdienen. Wenn es ganz speziell werden soll, ist die Musikmesse Frankfurt (02. bis 05. April 2019) der richtige Ort. Hier gibt es jede Menge faszinierende Musikinstrumente zu entdecken. In diesem Jahr wurde auch das "Ungewöhnlichste Musikinstrument des Jahres" gekürt.
Musik spielt bei der Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine große Rolle - aber auch für Erwachsene ist sie enorm wichtig. Prof. Dr. Maria Spychiger, Leiterin des Bereichs Musikpädagogik an der Frankfurter Musikhochschule, ist Expertin auf diesem Gebiet. Im vorliegenden Interview beantwortet sie unter anderem Fragen zur Modernisierung des Musikunterrichts, zum Klassenmusizieren und dem Stellenwert von Politik und Eltern, wenn es um die musikalische Entwicklung der Kinder geht.
Die Nachfrage nach Fachkräften in Deutschland ist groß. Zu den Arbeitgebern, die sich auf der Hannover Messe präsentieren gehört auch die Bundeswehr. Meike Gemmer macht deutlich, dass nicht jeder Angestellte dort auch zwangläufig Uniform trägt.
Man kann die Aura von Chopin oder Rachmaninow beinahe spüren - mit dem Welte-Mignon erweckt man längt verstorbene Komponisten wieder zum Leben. Das Welte-Mignon Selbstspielsystem bewegt die Klaviertasten wie von Geisterhand und spielt digitalisierte Versionen von Originalaufnahmen der ganz großen Virtuosen. Ein Autoplay-Klavier fürs digitale Zeitalter - voll vernetzt und WLAN-tauglich. Im vorliegenden Interview spricht Welte-Caruso Geschäftsführer Felix Tiggeler über das Repertoire, Entwicklungen und Vernetzungstechniken - zum Beispiel mit Alexa.
Ob noch in der Schule und das Abi vor der Brust oder mitten im Studium: Auf der Hannover Messe haben junge Menschen tolle Voraussetzungen, um sich über ihren Einstieg ins Berufsleben zu informieren oder auch direkt mit Unternehmens ins Gespräch zu kommen.